Was ist die BAFA-Unternehmensberatung?
Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und steht vor großen Herausforderungen wie dem digitalen Wandel, der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und ökologischen Veränderungen. Um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu stärken, bietet die BAFA-Unternehmensberatung finanzielle Unterstützung für professionelle Beratungsleistungen.
Das BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – fördert gezielt kleine und mittlere Unternehmen sowie Freie Berufe gemäß der EU-KMU-Definition mit Sitz in Deutschland. Die Beratungen können wirtschaftliche, finanzielle oder organisatorische Bereiche abdecken. Durch die Förderung werden je nach Unternehmensstandort bis zu 80 % der Beratungskosten übernommen, was es KMU erleichtert, externen Rat in Anspruch zu nehmen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren.
Wie hoch ist die “BAFA”-Förderung?
Bis zu 7.000 EUR Beratungskosten jährlich können gefördert werden.
Die Förderhöhe hängt von Ihrem Standort ab:
- 80 % Förderung der Beratungskosten für die neuen Bundesländer (ohne Berlin, ohne Region Leipzig) sowie für die Regionen Lüneburg und Trier
- 50 % Förderung der Beratungskosten für die alten Bundesländer (ohne Region Lüneburg, ohne Region Trier) sowie für Berlin und die Region Leipzig
Was wird gefördert?
Beratungsleistungen zu folgenden Themen:
Voraussetzung zur BAFA Förderung
- Sie beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter
- Ihr Jahresumsatz beträgt höchstens 50 Mio. Euro
- Ihre Bilanzsumme beträgt höchstens 43 Mio. Euro
- Ihre Betriebsstätte / Niederlassung ist in Deutschland
- Sie besitzen eine Förderfähigkeit nach De-minimis-Verordnung
Wie ist der Ablauf der BAFA-Förderung?
Warum wir uns dafür eignen.
Aufgrund unserer langjährigen Expertise in der Digitalisierung und erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind wir erfahrene Ansprechpartner im Bereich der BAFA-Unternehmensberatung. Seit 2021 haben wir erfolgreich Kundenprojekte im Rahmen der staatlich geförderten Programme go-digital und Hamburg Digital durchgeführt.
Ab sofort können unsere Kunden im Rahmen der BAFA-Förderung einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 80 % für ihre Beratungsprojekte erhalten. Damit tragen Sie nur einen Bruchteil der anfallenden Kosten selbst und können gezielt in die Digitalisierung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens investieren.
ADence Online Agentur
Als BAFA-Berater unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen gezielt bei der Digitalisierung
Bis zu
Förderung
Bis zu
Beratung & Unterstützung durch ADence
Prüfen Sie jetzt, wie hoch Ihre BAFA-Förderung ausfällt: